Re: Błagam o pomoc...
: 21 mar 2007, 22:09
Błagam pomóż
cie...
Moja ocena z niemieckiego zależ y od tego tekstu...
Pomóż cie mi go przetłumaczyć...
Die Freizeit und die Ferien! Die begriffe interessieren besonders die jungen Menschen. Wir ist das doch in der Wirklichkeit? Mag jeder Schuler nur die Freizeit und die Ferien, oder es auch Schżler, die ihre Schżle in den Ferien gern besuchen? Die UniversitżĄt Mżnchen beschżĄftigt sich mit diesem Problem und fżhrt zu diesem Thema Untersuchengen durch. Die Ergebnisse der letzten Umfragen zeigen folgendes: *92% der Schżler lieben die Ferien żber alles. Sie fżhlen sich dann frei von der Schule, von den Lehrern und vor allem von dem Stress. Mehrere Schżler finden ihre Schule ganz doof und sie genieżen ihre Freizeit in den Ferien, relaxen, faulenzen oder machen Sport gern, unabhżĄngig davon, ob es Winter oder Sommer ist *Den einigen 5% der Schżler ist es egal, ob sie Ferien oder Schuler haben. Diese Gruppe widmet sich im Schuljahr sowieso denselben Hobbys wie in den Ferien z.B. Computer spielen, Musik machen, malen oder reiten. Sie besuchen die Schule ohne besonderes Interesse. *Die żbrigen 3% haben eigentlich ein ganz klare Meinung: Schuljahr oder Ferien- sie lernen immer fleiżig. Die wenigen lieben also ihre Schule und ihre Lehrer, arbeiten viel sowohl in der Schule als auch zu Hause. Oft besuchen sie die AGs und nehmen auch in den Ferien alles an, was die Schule bietet. Eigentlich zeigt diese Untersuchung nichts Neues. Denn seit langer, langer Zeit ist doch gewiss, dass die Schżler lieber Ferien als die Schule haben. Und .... Es ist doch gut, dass zumindest die Mehrheit zufrieden ist!
Moja ocena z niemieckiego zależ y od tego tekstu...
Pomóż cie mi go przetłumaczyć...
Die Freizeit und die Ferien! Die begriffe interessieren besonders die jungen Menschen. Wir ist das doch in der Wirklichkeit? Mag jeder Schuler nur die Freizeit und die Ferien, oder es auch Schżler, die ihre Schżle in den Ferien gern besuchen? Die UniversitżĄt Mżnchen beschżĄftigt sich mit diesem Problem und fżhrt zu diesem Thema Untersuchengen durch. Die Ergebnisse der letzten Umfragen zeigen folgendes: *92% der Schżler lieben die Ferien żber alles. Sie fżhlen sich dann frei von der Schule, von den Lehrern und vor allem von dem Stress. Mehrere Schżler finden ihre Schule ganz doof und sie genieżen ihre Freizeit in den Ferien, relaxen, faulenzen oder machen Sport gern, unabhżĄngig davon, ob es Winter oder Sommer ist *Den einigen 5% der Schżler ist es egal, ob sie Ferien oder Schuler haben. Diese Gruppe widmet sich im Schuljahr sowieso denselben Hobbys wie in den Ferien z.B. Computer spielen, Musik machen, malen oder reiten. Sie besuchen die Schule ohne besonderes Interesse. *Die żbrigen 3% haben eigentlich ein ganz klare Meinung: Schuljahr oder Ferien- sie lernen immer fleiżig. Die wenigen lieben also ihre Schule und ihre Lehrer, arbeiten viel sowohl in der Schule als auch zu Hause. Oft besuchen sie die AGs und nehmen auch in den Ferien alles an, was die Schule bietet. Eigentlich zeigt diese Untersuchung nichts Neues. Denn seit langer, langer Zeit ist doch gewiss, dass die Schżler lieber Ferien als die Schule haben. Und .... Es ist doch gut, dass zumindest die Mehrheit zufrieden ist!