Postautor: Visitor » 03 gru 2005, 15:09
Computer stehen in Deutschland heute in jeden dritten Haushalt. 1992 hatte nur jeder achte einen Computer. Fernsehen, Zeintungen, Zeitschrifften und radio sind die meistgenutzen Medien der Deutschen, bei jungen Leuten auch das Internet. Doch wer liest heute noch Bucher? Das wollte die Stiftung Lesen wissen. Sie fuhrte die Studie "Leseverhalten in deutschland im neuen Jahrtausend"durch. Ergebnisse unter anderem:20 Prozent der Bevolkerung kaufen 80 Prozent der Bucher "vielleser" lesen heute mehr als vor 10 Jahren, "Wenigleser" dafur weniger Jungere nehmen immer seltener ein Buch in die Hand; 71 Prozent der 14-bis 19-Jahrigen lesen regelmassig ein Buch, allerfings vor allem fur die Schule- und Madchen lesen mehr als Jungen